Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen

Adresse: Palm Allee 1, 73432 Aalen, Deutschland.
Telefon: 73615770.
Webseite: palm.de
Spezialitäten: Papierfabrik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 218 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Palm Allee 1, 73432 Aalen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG

  • Montag: 06:00–20:30
  • Dienstag: 06:00–20:30
  • Mittwoch: 06:00–20:30
  • Donnerstag: 06:00–20:30
  • Freitag: 06:00–20:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion von Papier spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich an einer prominenten Adresse, der Palm Allee 1 in 73432 Aalen, Deutschland. Die Telefonnummer für weitere Informationen lautet 73615770.

Die Firma ist für ihre hochwertigen Produkte bekannt und bietet eine breite Palette an Papierarten an. Die Spezialität der Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG ist das Papier, das in verschiedenen Größen, Farben und Qualitäten erhältlich ist. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden stets Produkte von höchster Qualität zu bieten.

Das Unternehmen ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Parkplätze. Diese Merkmale heben das Unternehmen von anderen hervor und machen es zu einer bequemen Option für Menschen mit Behinderungen.

Die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG hat auf Google My Business 218 Bewertungen erhalten, was ihr eine durchschnittliche Bewertung von 3.6/5 einbringt. Die Meinungen der Kunden spiegeln das Engagement des Unternehmens für Qualität und Kundenzufriedenheit wider.

Wir empfehlen Ihnen, die Website des Unternehmens zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Sie finden sie unter palm.de. Hier können Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens erfahren und direkt Kontakt aufnehmen.

👍 Bewertungen von Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Serhii Osypchuk
1/5

Ich fordere die Unternehmensleitung auf, eine Kultur der Kommunikation und des Respekts für die LKW-Fahrer zu vermitteln. Der Fahrer des Gabelstaplers (russischer Emigrant), der am 06.02.2025 um 06:10 Tor 6 unflätige Worte gegenüber dem Fahrer gebrauchte.

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Alex
5/5

Ich bin schon des öfteren zum Entladen vor Ort gewesen. Hier wird man sehr freundlich empfangen, die Mitarbeiter sind wirklich gut drauf 😀
Die Anlage ist auf einem guten Standart so das man Verhältnismäßig schnell entladen kann (40min)
Alle Verbesserungs oder Änderungsvorschläge wäre jetzt meckern auf hohem Neavo.

Die Sanitären Anlagen sind vollkommen in Ordnung, Toiletten sowie auch die Duscehn. Ich komme gerne wieder.

Weber Transporte lässt liebe Grüße da

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Armin Moll
5/5

Hallo
Ich komme hier schon über 10 Jahre hin mit dem Silo. Habe zur keiner Zeit Probleme gehabt. Man war und ist immer sehr freundlich hier. Muss auch sagen das hier die Welt Größte Maschine für Papier hier steht. Man hier auch eine sehr Moderne Gasturbine um Stromschwankungen gebaut hat. Zur Dusche kann ich nichts sagen. Da ich hier noch nie geducht habe. Armin Moll von Spedition Hamm in Neuwied

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Thomas „Fälli“ Fäller
1/5

Ich "durfte" heute bei einer angeblich "hochmodernen" Firma abladen. Leider hatte ich meinen Lieferschein, auf dem die Anmeldenummer steht, nur auf dem Handy. Am Pförtnerhäuschen hing ein Zettel mit der E-Mail-Adresse und der Faxnummer – ja, richtig gelesen, dort wird tatsächlich noch mit Fax gearbeitet. Während ich gerade dabei war, die E-Mail mit dem Lieferschein an den Pförtner zu schicken, fragte er mich in einem eher unfreundlichen Ton und ohne eine Begrüßung, was ich da mache. Ich begrüßte ihn daraufhin höflich und erklärte die Situation.

Ich hatte mich bereits am Computer angemeldet, da man dafür nur die Anmeldenummer benötigt. Beim Abladen muss man jedoch den Lieferschein in Papierform vorlegen. Der Pförtner zog dann demonstrativ einen Zettel hervor und verkündete unnötig laut, dass die Pforte seit heute keine Dokumente mehr ausdruckt. Ich fragte höflich, ob man nicht ausnahmsweise noch einmal einen Ausdruck machen könnte, aber er verneinte und sagte, ich solle den Hof verlassen. Mein Chef solle sich darum kümmern, wo ich das Papier herbekomme. Er sei kein Sekretär für die Hunderte von LKWs, die täglich ankämen, und außerdem sollten die LKWs heutzutage mit Druckern ausgestattet sein.

Fassungslos über diese Aussagen fragte ich mich, warum wir im Jahr 2024 immer noch diesen Lieferschein in Papierform benötigen, auf dem nichts weiter als die Anmeldenummer steht. Glücklicherweise fand mein Chef 300 Meter weiter eine Firma, die den Lieferschein netterweise für uns ausgedruckt hat – obwohl sie damit überhaupt nichts zu tun hatten.

Wieder mal eine tolle Erfahrung als lkw Fahrer, danke dafür!

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Xxxx X
1/5

Die Wartezeit um Papier abzuladen sind unter aller Sau.
Wartezeiten von 3 bis 6 Stunden keine Seltenheit.
Da verliert man doch die Lust als Lkw Fahrer.
😡😡😡😡😡😡😡😴😡

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Frank Bley
1/5

Zeitfenster zum entladen von Altpapier sind hier völlig für den Arsch ! Von zehn mal funktioniert es 2 mal, dass man in diesem Zeitfenster dran kommt !

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Maran Satir
1/5

Katastrophe…..
den einen Stern gibt’s für das klo und die Dusche….!

4 Stunden hab ich auf dem Parkplatz gewartet nach dem anmelden. Dann würde ich endlich in die Halle gerufen zum Laden. Satz mit X alle Spuren sind belegt und ich dürfte nochmal 2 Stunden warten…..

Es gibt nur einen staplerfahrer zum Laden warum ?…. Alles in einem hab ich mich um 12 Uhr angemeldet und um 19 Uhr bin ich raus gefahren. Dankeschön !

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG - Aalen
Malenka
1/5

Ekelhaft
Ich bin Anwohnerin im Umkreis des Unternehmens und kann den Gestank, der diese Fabrik, seit dem Umbau regelmäßig umgibt kaum in Worte fassen. Sowas gehört nicht in die Nähe von Wohngebieten sondern in weit entfernte Industriegebiete

Go up