Maik S.
1/5
Wir haben dieses Jahr einen neuen Supermarkt eröffnet,wo wir auch Blumen verkaufen. Da ich in Ditzingen wohne und es auf dem Großmarkt in Stuttgart immer etwas stressig ist, wollte ich mich bei Landgard als Kunde anmelden um dort unseren Pflanzenbedarf zu decken. Am Eingang kam eine Dame auf mich zu, ich begrüßte sie und teilte ihr mit das ich gerne hier Kunde werden würde und schon vor längerer Zeit hier eingekauft hatte. Ich übergab ihr die Gewerbeanmeldung und unsere Firmendaten. Sie ging zum Computer, tippte etwas und sagte wörtlich: "Das stimmt nicht, sie haben hier noch nie eingekauft". Ich war schon etwas verdutzt, zum einen weil ich hier früher (BZZ) schon einige Tausend Euro hab liegen lassen und zum anderen das sie mich der Lüge bezeichnet hatte. Es ging in dieser Respektlosigkeit weiter. Sie müssen, wenn sie hier einkaufen wollen ihren Gewerbeschein ändern. Und ob ich mir sicher wäre, dass sich ein Einkauf hier überhaupt lohnt, wegen dieser Staffel. Es muss Blumen drinn stehen und nicht Betrieb von Einzelhandelsgeschäften. Ich sagte ihr, dass ich jetzt nicht den Gewerbeschein für 200 Euro ändern werde, nur weil ich einen Oberbegriff eingetragen habe, weil wir alles verkaufen. "Das kostet nur 10 Euro", sagte sie mir und lief zu einer Kollegin davon. In einem Ton, als ob ich sie wieder anlügen würde. In Münchingen vielleicht 10 Euro, in Stuttgart Hundert und pro Gesellschafter, also 200. So mit einem Kunden umzugehen, war schon sehr unverschämt und respektlos. Sie kam dann wieder mit der Kollegin und sagte noch , dass würde so alles nicht gehen. Ich habe meine Zettel genommen und nicht mehr zugehört weil es so unverschämt und respektlos war. Ich fragte nach dem Chef , da sagte sie voller Stolz, das bin ich . Ich bin dann kopfschüttelnd gegangen. Bin dann übrigens zu Landgard in Stuttgart gefahren. Dort war Frau Müller , diese war super freundlich. Hat schnell im Computer nachgeschaut und meine alte Nummer gefunden, es war also keine Neuanmeldung nötig. Aber auch dies wäre kein Problem gewesen. Ich habe dann gleich eingekauft und werde meine Einkäufe dann weiterhin auf dem Großmarkt in Stuttgart tätigen. Ziemlich schade und als Chef von über 100 Angestellten kann ich mich über dieses Verhalten nur wundern.