Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen e. V. - Leibertingen

Adresse: Fred-Hahn-Straße 11, 88637 Leibertingen, Deutschland.
Telefon: 74661356.

Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen e. V.

Der Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen e. V. – Ein Überblick

Der Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen e. V. ist eine wichtige Organisation im Bereich der Brandbekämpfung und des Katastrophenschutzes im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. Die Organisation agiert als Verband und koordiniert die Feuerwehren der verschiedenen Gemeinden innerhalb des Landkreises. Ihr Hauptziel ist die Sicherstellung einer effizienten und effektiven Rettungsorganisation sowie die kontinuierliche Verbesserung der Brandschutzmaßnahmen. Der Verband spielt eine zentrale Rolle bei der Ausbildung, der gemeinsamen Einsätze und der strategischen Planung.

Standort und Kontaktdaten

Die zentrale Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbands Sigmaringen e. V. befindet sich in Leibertingen, genauer gesagt unter folgender Adresse: Fred-Hahn-Straße 11, 88637 Leibertingen, Deutschland. Für Rückfragen und allgemeine Anliegen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 74661356 zur Verfügung. Derzeit verfügt der Verband noch nicht über eine eigene Webseite, wodurch die Kommunikation hauptsächlich über die genannten Kontaktmöglichkeiten erfolgt. Die Lage in Leibertingen ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für die Mitglieder und Kooperationspartner.

Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche

Die Spezialitäten des Kreisfeuerwehrverbands Sigmaringen e. V. liegen in der umfassenden Organisation und Koordination der Feuerwehren im Landkreis. Dies umfasst folgende Bereiche:

  • Ausbildung: Der Verband ist für die Planung und Durchführung von Ausbildungen für Feuerwehrleute aller Leistungsstufen verantwortlich.
  • Gemeinsame Einsätze: Die Koordination von Einsatzmaßnahmen bei Bränden, technischen Einsätzen und anderen Notfällen.
  • Strategische Planung: Die Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Verbesserung des Brandschutzes und der Rettungsorganisation im Landkreis.
  • Zusammenarbeit: Die Pflege und Ausbau der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, wie beispielsweise dem Landratsamt Sigmaringen, der Polizei und dem THW.
  • Jugendarbeit: Förderung der Jugendfeuerwehr und Unterstützung der Nachwuchsförderung.

Der Verband versteht sich als Dachverband und unterstützt die einzelnen Feuerwehrämter bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Die Vereinigung der Kräfte des Landkreises ermöglicht eine effektivere und effizientere Arbeit. Es ist wichtig zu betonen, dass der Kreisfeuerwehrverband sich primär auf die organisatorische und koordinierende Tätigkeit konzentriert und nicht direkt durchführt.

Weitere interessante Daten

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Zugang zum Gebäude zu erleichtern. Dies unterstreicht das Engagement des Verbandes für barrierefreie Zugänge. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch nicht vorhanden, was eine Möglichkeit darstellt, das Unternehmen weiter zu stärken und die Zufriedenheit der Nutzer zu dokumentieren. Die Durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5, was auf eine noch nicht etablierte Online-Präsenz hindeutet. Es ist ratsam, den Verband zu unterstützen und positive Erfahrungen zu teilen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Fazit

Der Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen e. V. ist eine unverzichtbare Institution für den Brandschutz und die Rettungsorganisation im Landkreis Sigmaringen. Durch seine Koordination und Unterstützung der einzelnen Feuerwehrämter trägt er maßgeblich zur Sicherheit der Bevölkerung bei. Die Lage in Leibertingen, die Telefonnummer und die Bereitstellung eines barrierefreien Parkplatzes machen den Verband leicht erreichbar. Obwohl die Online-Präsenz noch begrenzt ist, stellt die Organisation eine solide Basis für die zukünftige Entwicklung dar. Wer Fragen zum Brandschutz oder zur Feuerwehr im Landkreis hat, kann sich jederzeit an den Verband wenden. Die Zusammenarbeit des Verbandes mit den Gemeinden und anderen Organisationen ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Rettungsorganisation.

Go up