Kreenheinstettener Kurve - Beuron
Adresse: 88631, L196, 88637 Beuron, Deutschland.
Spezialitäten: Kostenloser Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kreenheinstettener Kurve
⏰ Öffnungszeiten von Kreenheinstettener Kurve
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kreenheinstettener Kurve: Eine Entdeckung in Beuron, Deutschland
Die Kreenheinstettener Kurve ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Beuron, Deutschland, die seit fast 150 Jahren die Verbindung zwischen Leibertingen und Hausen im Donautal sicherstellt. Diese historische Strecke bietet nicht nur eine faszinierende Felsenschlucht, sondern auch eine malerische Umgebung, die Wanderer, Kletterer und Motorradfahrer gleichermaßen begeistert.
Spezialitäten und Einrichtungen:
- Kostenloser Parkplatz
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Andere interessante Daten:
- Historische Bedeutung seit fast 150 Jahren
- Wildromantische Felsenschlucht
- Verbindung von Leibertingen nach Hausen im Donautal
Bewertungen:
Das Unternehmen hat insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnittswert 4.7 von 5 Sternen liegt. Die Besucher schwärmen von der beeindruckenden Schönheit der Strecke und den zahlreichen Wanderwegen, die die Umgebung erkunden lassen. Auch die Möglichkeit, an den Felsen zu klettern, wird als besonders attraktiv empfunden. Einige Besucher betonen die Sicherheit der Strecke, sowohl für Wanderer als auch für Motorradfahrer. Die historische Bedeutung der Kreenheinstettener Kurve wird ebenso gewürdigt wie die malerische Felsenschlucht, die von der Madonna im blauen Schutzmantel geschützt wird.
Empfehlungen:
Für alle, die nach einer abenteuerlichen und malerischen Entdeckung suchen, ist die Kreenheinstettener Kurve eine echte Empfehlung. Ob zum Wandern, Klettern oder Motoradfahren - die Strecke bietet vielfältige Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu genießen. Die kostenlosen Parkplätze und der rollstuhlgerechte Parkplatz machen die Kreenheinstettener Kurve auch für Menschen mit Mobilitätsproblemen zugänglich.