Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe

Adresse: Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 72159850.
Webseite: kvbw.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg

  • Montag: 08:00–16:30
  • Dienstag: 08:00–16:30
  • Mittwoch: 08:00–16:30
  • Donnerstag: 08:00–16:30
  • Freitag: 08:00–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg

Der Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, mit Sitz in Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe, Deutschland, ist eine bedeutende Organisation, die sich auf kommunale Verwaltung spezialisiert hat. Für diejenigen, die nach detaillierteren Informationen suchen, bietet die Telefonnummer: 72159850 direkte Kontaktaufnahme und die Website: kvbw.de umfassende Informationen über ihre Dienstleistungen und Projekte.

Eine der besonderen Eigenschaften dieses Unternehmens ist seine Barrierefreiheit. Der Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen erheblich verbessert. Dies unterstreicht das Engagement des Verbands für Inklusion und Barrierefreiheit.

Interessante Daten zu diesem Unternehmen sind auch die 38 Bewertungen, die es auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt jedoch bei 2.1/5, was auf potenzielle Bereiche für Verbesserungen hinweisen könnte. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass Bewertungen subjektiv sind und nicht immer die gesamte Situation widerspiegeln.

Für jemanden, der sich für den Kommunalverband interessiert, ist es empfehlenswert, sowohl die offiziellen Kanäle des Verbands als auch unabhängige Online-Rezensionen zu prüfen. Dies hilft dabei, ein umfassendes Bild von den Dienstleistungen und der Kundenzufriedenheit zu erhalten. Besonders hervorzuheben ist die kommunale Ausrichtung des Verbands, die darauf abzielt, die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung effizient und effektiv zu bedienen.

Insgesamt bietet der Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg wertvolle Dienstleistungen für die kommunale Verwaltung in Baden-Württemberg. Trotz der durchschnittlich niedrigen Bewertung ist es ratsam, direkt über die offizielle Webseite kvbw.de Kontakt aufzunehmen, um spezifische Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und möglichen Projekten anzufordern. Der Verband legt Wert auf eine offene Kommunikation und ist offen für Feedback und Vorschläge.

Wir empfehlen dringend, die Möglichkeit zu nutzen, mit dem Kommunalen Versorgungsverband direkt zu interagieren und mehr über ihre Angebote zu erfahren. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ist einfach und bietet die beste Chance, individuelle Fragen zu klären und sich über die aktuellen Projekte und Dienstleistungen zu informieren.

Diese detaillierte Beschreibung bietet einen umfassenden Überblick über den Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg, seine Lage, seine Dienstleistungen und die Möglichkeit einer direkten Kontaktaufnahme. Die Berücksichtigung der durchschnittlichen Bewertung und die Hinweise auf Barrierefreiheit sind wichtige Aspekte, die potenzielle Kunden oder Interessenten berücksichtigen sollten.

👍 Bewertungen von Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
K. F.
1/5

Wirklich eine Katastrophe. Ich bin 2022 der Liebe wegen von Bayern nach Baden-Württemberg gewechselt. So etwas habe ich in meinen 21 Dienstjahren in Bayern noch nicht erlebt. Ich warte seit 8 Wochen auf meine Erstattung. Man hat keine persönlichen Ansprechpartner und so weiter. Dafür aber eine Kostendämpfungspauschale die eine absolute Frechheit bei diesem Service ist. Baden-Württemberg ist für Beamte unglaublich wenig lukrativ, wenn man vorher in einem anderen Bundesland beschäftigt war. Ich hoffe ich erhalte demnächst mal meine Erstattung. Und meinen Partner werde ich doch noch einmal versuchen von einem gemeinsamen Wohnort in meiner bayerischen Heimat zu überzeugen.

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
U H.
1/5

Nachdem und hier ja seit langem
erklärt wird,dass Änderungen zur schnelleren Bearbeitung von Beihilfeanträgen erfolgen sollen und derzeit auf der Homepage von sechs Wochen Wartezeit die Rede ist..was an sich schon fünf Wochen langsamer als meine Krankenversicherung ist...kommt nun meine derzeitige Erfahrung:
Normale Arztrechnung vor mehr als acht Wochen eingereicht und immer noch keine Erstattung...
Mit uns Bediensteten kann man es ja machen; aber sich dann über den fehlenden Nachwuchs wundern....
Nachtrag:
Heute am 15.01.25 soll die durchschnittliche Bearbeitungszeit laut hp ca. fünf Wochen betragen...als ältester unbearbeiteter Posteingang wird der 13.11.2024 angegeben...
Das sind Stand heute neun Wochen!
Für Pensionäre,die 70 Prozent auslegen müssen,ist das eine bodenlose Unverschämtheit.
Aber wir sind ja die Beschten in the länd!

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
Horst B.
1/5

Eine absolute Voll - Katastrophe bei der Bearbeitung von Beihilfeanträgen, wobei ich mir darüber im Klaren bin, dass die Beschäftigten der Behörde an der Personalknappheit zu leiden haben. Aber es zeigt, welch geringe Wertschätzung den Beihilfeberechtigten seit Jahre entgegengebracht wird.

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
German R.
1/5

Unglaubliche Wartezeiten auf Anträge. Rückstände. Personal jammert über Überforderung. Unterlagen sind plötzlich verschwunden. Es ist eine Zumutung. Wie andere Leute ihr Konto decken, ist der KVBW gleichgültig. "Sie sind ja noch nicht mal im Rückstand". Orginalaussage Verlängerung Zusatzversorgungsrente nach 11 Wochen Bearbeitung. Ein Synonym für den schleichenden Niedergang dieser Republik !

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
Isa
1/5

Ein absoluter Saftladen. Die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter ist unterirdisch und zudem scheinen Sie wohl total überfordert zu sein mit Ihrer Arbeit oder vielleicht auch einfach nur faul?! Die Bearbeitungszeit der eingereichten Rechnungen ist ebenfalls eine Frechheit! Nicht jeder kann jedes mal alles vorstrecken, nur weil der KVBW nicht in die Gänge kommt, die Anträge innerhalb der Zahlungsfrist zu bearbeiten. Selbst ein Zahlungsaufschub bei der PVS reicht nicht aus, um von der KVBW das Geld rechtzeitig zu erhalten. Die Ausrede mit der verkürzten telefonischen Erreichbarkeit und der angeblichen Aufstockung der Mitarbeiter, welche für schnellere Bearbeitung sorgen soll, ist meiner Meinung nach der Versuch, das Nichtskönnen der KVBW schön zu reden. Wäre es wirklich so und würde es was bringen, hätte man nicht seit JAHREN solche einen Ärger mit diesem Saftladen!

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
Berthold R.
5/5

Der Engpass bei der Bearbeitung der Beihilfeanträge ist - zumindest bei den größeren Rechnungsbeträgen - inzwischen überwunden und, wie ich finde, gut umgangen. Herzlichen Dank an die Sachbearbeiterinnen für die sehr zügige Bearbeitung, aber auch an die Geschäftsleitung für die gelungene Organisation.

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
Jeannette B.
1/5

Ich kenne keinen schlimmeren Laden, der KVBW toppt alles.
Erreichbarkeit telefonisch nur von 9-11 Uhr, ich habe um 10.40 Uhr angerufen und hing nur in der Warteschleife, nach kurzer Zeit wurde schon abgeschaltet, mit der Mitteilung rufen Sie zu einem späteren Zeitpunkt nocheinmal an. Ich habe es mehrmals versucht, die Zentrale hörte sich meine Beschwerde garnicht mehr an, da sie wahrscheinlich von den vielen Beschwerden total genervt ist. Den Leistungsantrag habe ich vor über 6 Wochen eingereicht, man hört einfach nichts. Wir haben doch genug Arbeitslose, sollen sie halt mal ein paar Leute mehr einstellen, wenn man dort überhaupt nicht mehr mit der Arbeit klar kommt. Ich halte das für menschen-unwürdig und unverschämt, schließlich bin ich ja auch kein Kreditinstitut.

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg - Karlsruhe
Emre A.
1/5

So eine Katastrophe schlimme die nichts auf die Reihe kriegende Hausverwaltung habe ich nicht gesehen die wo einziehen möchten macht das nicht rettet euch nur abzocke die kümmern sich um nichts nur Geld kassieren die Ansprechpartner nie erreichbar immer im Termin oder am Tag nur 1 Stunde Arbeitstag bleibt fern. Verdient unendlich minus Sterne

Go up