Kath. Pfarramt Hüttisheim - Hüttisheim
Adresse: Kirchberg 2, 89185 Hüttisheim, Deutschland.
Telefon: 730522686.
Webseite: se-iller-weihung.de
Spezialitäten: Pfarrhaus.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Kath. Pfarramt Hüttisheim
⏰ Öffnungszeiten von Kath. Pfarramt Hüttisheim
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:30–17:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Kath. Pfarramt Hüttisheim ist eine katholische Pfarrgemeinde, die sich durch ihre weibliche Führung auszeichnet. Die Adresse lautet Kirchberg 2, 89185 Hüttisheim, Deutschland, und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie den rollstuhlgerechten Parkplatz nutzen.
Das Pfarramt ist in einem Pfarrhaus untergebracht, das als Spezialität des Ortes gilt. Das Pfarrhaus ist ein beeindruckendes Gebäude, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Gemeinde gibt.
Die Gemeinde ist auch für ihre Offenheit gegenüber verschiedenen Lebensweisen bekannt. Das Pfarramt ist LGBTQ+-freundlich und bietet eine sichere Umgebung für Transgender-Menschen. Die Gemeinde ist bestrebt, alle Menschen willkommen zu heißen und zu respektieren.
Das Kath. Pfarramt Hüttisheim hat 7 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider und ist ein Indikator für die Qualität des Angebots.
Die Website des Pfarramts, se-iller-weihung.de, bietet weitere Informationen über die Gemeinde und ihre Aktivitäten. Hier können Sie sich über die Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und Ansprechpartner informieren.
Es wird empfohlen, sich vor einem Besuch auf der Website über die Gemeinde zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Das Pfarramt freut sich immer über neue Besucher und ist offen für Fragen und Anregungen.