Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe

Adresse: Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 72161075885.
Webseite: kvv.de
Spezialitäten: Transportdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 376 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) ist eine renommierte Verkehrsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe, Deutschland. Die Adresse des Unternehmens lautet Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe, Deutschland. Die Telefonnummer für Fragen oder Anliegen ist 72161075885, und die offizielle Webseite erreichen Sie unter kvv.de.

Der KVV ist spezialisiert auf den Transportdienst und bietet eine Vielzahl von Verkehrsleistungen an. Interessant ist zu wissen, dass das Unternehmen einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, um seine Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten.

Bisher haben insgesamt 376 Bewertungen auf Google My Business für den KVV abgegeben worden. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2,2 von 5 Sternen bietet das Unternehmen Raum für Verbesserung in puncto Kundenzufriedenheit. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen individuell schwanken und nicht unbedingt die Meinung aller spiegeln.

Insgesamt bietet der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH eine ansprechende Palette von Verkehrsleistungen mit einem Schwerpunkt auf dem Transportdienst. Mit seinem barrierefreien Zugang und Parkplatz für Rollstuhlfahrer zeigt das Unternehmen ein hohes Maß an Inklusion und Sensibilität für die Bedürfnisse aller Kunden.

Für weitere Informationen oder spezifische Anfragen ist der KVV unter der Telefonnummer 72161075885 erreichbar oder Sie können sie ihre Webseite kvv.de besuchen. Es wird dringend empfohlen, den KVV über deren offizielle Kanäle zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage effektiv bearbeitet wird.

👍 Bewertungen von Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
franz W.
5/5

Jedesmal wenn ich mit der Bahn nach Karlsruhe und Umgebung komme, benütze ich natürlich auch die unter dem KVV verkehrenden 🚍 Busse, 🚊 Straßenbahnen und S-Bahnen in alle Richtungen.
Hierbei ist mir positiv aufgefallen, mit welcher Selbstverständlichkeit S-Bahnen und Straßenbahnen in den Bahnhof von Durlach einfahren und von den Fahrgästen über die Bahnunterführung erreicht werden können.
Die elektronischen Abfahrtsanzeiger an den Haltestellen sind geradezu vorbildlich!
Bei dieser Gelegenheit ist meinerseits zu vermelden, daß ich noch niemals über Unpünktlichkeit zu klagen hatte. 👍
Mir gefallen die teilweise nicht mehr ganz neuen, aber dank ständiger Pflege im besten Zustand befindlichen 🚊 Triebwagen ausnehmend gut, die stets in so ausreichender Zahl bereitgestellt werden, daß es noch niemals zu einem Gedränge während meiner Anwesenheit gekommen ist!
Auf eine weitere gute 🍀 Zukunft!

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
knochenalf
1/5

Es ist so frech, dass morgens immer S5-Bahnen ausfallen und dann meine Bahn so voll ist, dass ab Durlach keiner mehr reinpasst. Zudem ist diese Bahn dann nur mit einem Wagen anstatt mit zwei ausgestattet, was es deutlich angenehmer machen würde. Auch die Busse kommen, wann sie wollen. In meinen Augen kann man das nicht als stabilen öffentlichen Personennahverkehr bezeichnen. Zwei Sterne sind noch zu viel.

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
Dominik B.
1/5

Zu allererst muss ich sagen, dass ich bei Rezensionen immer sachlich und freundlich bleibe(-n muss)

Es ist eine Katastrophe, was dieses Unternehmen verursacht. Zu wiederholten Male, musste ich ein Event absagen, nur weil mal wieder irgendwo eine S-Bahn verspätet war. Für was gibt es denn die Fahrpläne? Unbegreiflich, ich versuche ab sofort, so oft wie möglich das Unternehmen bzw. die dazugehörigen S-Bahnen zu meiden, das kann und will ich mir nicht mehr antun.

Beschwerde ist übrigens auch raus👍🏻

0/0 Sterne verdient, leider geht nicht weniger als ein Stern.

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
Easy D.
1/5

Eine Zumutung, wie die aktuelle Situation aussieht - Ausfälle, Verzögerungen, Personalmangel, Unfälle auf der Strecke.

Als Verkehrsverbund könnt ihr aktiv zur Verkehrswende beitragen und damit etwas gegen den Klimawandel tun, aber ihr verpasst eure Chance, indem ihr Fahrgäste durch Unzuverlässigkeit, schlechte Planung und unattraktiven Preismodelle regelrecht dazu zwingt, auf das Auto umzusteigen.

Bitte passt wenigstens die Fahrpläne an und verringert die Taktung, wenn ihr sie nicht einhalten könnt.

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
J
1/5

Ständig Zugausfälle und Verspätungen bei der S7. Es gibt auch keine pragmatische Kommunikation, noch nicht mal zu geplanten Zugausfällen. Ständig sucht man nach Informationen, ob es wieder Baustellen, Streiks oder sonst was gibt. Trotz einer Vielzahl an mittelmäßig funktionierender Apps gibt es keine Push-Notifications. Jeden Morgen geht das Abenteuer von vorne los.

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
Sandy S.
1/5

Ich bin absolut entsetzt und frustriert über die ständigen Ausfälle und Verspätungen der Bahnen in Karlsruhe! Wir zahlen jeden Monat für unsere Fahrkarten und erwarten dafür eine zuverlässige Leistung. Doch was bekommen wir? Bahnen, die fast nie pünktlich sind, oder gar nicht kommen! Es ist unfassbar, wie oft ich zu spät zur Arbeit komme, weil die Bahnen wieder einmal ausfallen oder Verspätung haben.

Das Schlimmste daran? Laut §8 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) sind Verkehrsunternehmen dazu verpflichtet, eine ordnungsgemäße Beförderung sicherzustellen. Das heißt, wenn eine Bahn ausfällt, MUSS ein Ersatzbus gestellt werden. Aber was passiert hier? Nichts! Statt Lösungen zu finden, wird einfach stillschweigend hingenommen, dass der öffentliche Verkehr immer mehr in Chaos versinkt.

Und als wäre das nicht schon genug, machen die KVV-Mitarbeiter auch noch Streik! Wofür bitte? Für bessere Arbeitsbedingungen? Das mag ja sein, aber warum sollte ich für eine Leistung zahlen, die ich fast nie erhalte? Wenn die Bahnen ständig ausfallen, sollten sie lieber für weniger Geld arbeiten und sich bemühen, den öffentlichen Nahverkehr endlich auf Vordermann zu bringen!

Die ständige Ausrede mit Personalmangel und technischen Problemen zieht langsam nicht mehr! Wie wäre es, wenn die Verantwortlichen endlich mal ihren Job machen und dafür sorgen, dass wir, die treuen Fahrgäste, das bekommen, wofür wir zahlen?

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
Michael S.
1/5

Zur Zeit an mangelnder Zuverlässigkeit kaum zu überbieten!

Ich werde jetzt immer, wenn es meine Zeit und Lust zulässt ein neues Video der entfallenden Verbindungen auf meinem Arbeitsweg posten. Bin schon gespannt, wie viel man hier pro Bewertung einstellen kann

Diese Ausfälle häufen sich in letzter Zeit extrem.

Schade, dass ich nicht in Japan lebe...

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) - Karlsruhe
PHiL I.
1/5

11.10.2024 13:24 Uhr:

Was ein rücksichtsloser Busfahrer (KA-VK 753E):
Frau mit Kind im Arm und Kinderwagen möchte über eine grüne Ampel an der Haltestelle Heidehof (Seite Hellas Salute). Sie möchte die Bahn Richtung Stadt bekommen, er fährt sie fast über den Haufen. Kaut Kaugummi wie eine Kuh. Die Bahn hat sie natürlich nicht bekommen, da der Bahnfahrer die Türen nicht mehr auf machte. Der Busfahrer fuhr über jeden Bordstein und kaut Kaugummi wie eine Kuh.

Go up