Heyda Eßer - Lenzkirch
Adresse: Grünwälder Str. 12, 79853 Lenzkirch, Deutschland.
Telefon: 7653727.
Spezialitäten: Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Heyda Eßer
Heyda Eßer - Jugendzentrum in Lenzkirch
Heyda Eßer ist ein einzigartiges Jugendzentrum, das sich in der Grünwälder Str. 12, 79853 Lenzkirch, Deutschland befindet. Das Jugendzentrum ist für seine besonderen Aktivitäten und Veranstaltungen bekannt, die darauf abzielen, Jugendliche in der Gemeinschaft zu integrieren und ihre Interessen und Begabungen zu fördern.
Adresse und Telefonnummer
Sie können das Jugendzentrum leicht finden, da es in einer zentralen Lage in Lenzkirch liegt. Die genaue Adresse lautet: Grünwälder Str. 12, 79853 Lenzkirch, Deutschland. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie das Jugendzentrum auch telefonisch unter der Nummer 7653727 erreichen.
Spezialitäten und Angebote
Heyda Eßer bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für Jugendliche an. Zu den Spezialitäten zählen:
- Regelmäßige Treffen und Workshops
- Kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
- Sportliche Aktivitäten und Spiele
- Bibliotheks- und Medienangebote
Das Jugendzentrum ist darauf bedacht, die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen in der Region zu berücksichtigen und passende Aktivitäten anzubieten.
Rollstuhlgerechter Parkplatz und Bewertungen
Heyda Eßer ist auch für seine barrierefreie Gestaltung bekannt, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, der den Besucherverkehr erleichtert. Das Jugendzentrum hat insgesamt 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 3/5 beträgt. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen von Kunden und helfen anderen Jugendlichen und ihren Familien, eine fundierte Entscheidung über den Besuch des Jugendzentrums zu treffen.
Heyda Eßer ist ein sehr wichtiges Element der Gemeinschaft und trägt dazu bei, die Jugendlichen zu stärken und sie für das Leben in der Gesellschaft vorzubereiten.