Felssturz bei Berlichingen - Schöntal
Adresse: 74214 Schöntal, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Felssturz bei Berlichingen
⏰ Öffnungszeiten von Felssturz bei Berlichingen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Felssturz bei Berlichingen: Ein beeindruckendes Naturschauspiel
Der Felssturz bei Berlichingen, gelegen in der malerischen Region von Schöntal, Deutschland, ist nicht nur eine beeindruckende Naturattraktion, sondern auch ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte und Kultur. Mit der Adresse: 74214 Schöntal, Deutschland bietet dieser Ort Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Kraft und Schönheit der Natur zu erleben.
Besonderheiten und Informationen
Spezialitäten: Das Besondere an diesem Ort ist zweifellos seine Sehenswürdigkeit. Der Felssturz selbst ist ein eindrucksvolles Zeugnis der erdgeschichtlichen Entwicklung und bietet gleichzeitig ein spannendes Lernmoment für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Es wird empfohlen, sich vor einem Besuch über die Geschichte des Ereignisses aus dem Jahr 2016 zu informieren, das die Stabilität des Hangs erheblich beeinträchtigt hat.
Weitere Daten: Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, ist es wichtig zu wissen, dass der Felssturz in der Nähe von weiteren interessanten Sehenswürdigkeiten liegt, die einen Ausflug wert sind. Der Ort ist auch gut für Wanderungen geeignet, und es gibt Möglichkeiten, die Region auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu erkunden.
Kontaktinformationen und Bewertungen
Obwohl die direkten Kontaktinformationen wie Telefonnummer und Website nicht leicht zugänglich sind, lässt sich durch Online-Recherchen kontaktieren. Für Anmerkungen oder Fragen empfiehlt es sich, direkt auf der Google My Business Seite nachzuschlagen, wo aktuell
eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 steht. Dies deutet darauf hin, dass der Felssturz bei Berlichingen bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die wenigen Bewertungen spiegeln eine beeindruckende Zufriedenheit wider, was besonders in Betracht gezogen werden sollte, wenn man über einen Besuch nachdenkt.
Eine Bewertung könnte zum Beispiel lauten: "Ein unvergessliches Erlebnis, das die Kraft der Natur direkt vor Augen führt. Trotz der beeindruckenden Erscheinung nach dem Sturm im Mai 2016 ist es eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte." Solche positiven Rückmeldungen unterstreichen die Bedeutung dieses Ortes als
Sehenswürdigkeit und bieten wertvolle Einblicke für potenzielle Besucher.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die planen, den Felssturz bei Berlichingen zu besuchen, sind einige Punkte zu beachten:
- Wetter: Da der Effekt des Felssturzes noch sichtbar ist, kann das Wetter eine Rolle spielen. Ein klarer Tag bietet möglicherweise eine bessere Sicht auf die Landschaft.
- Sicherheit: Nach dem schweren Sturm ist es wichtig, die Bereiche um den Felssturz herum als potenziell gefährlich zu betrachten. Informieren Sie sich vorab über Sicherheitshinweise und mögliche Einschränkungen.
- Zeitplanung: Berücksichtigen Sie genügend Zeit für den Besuch, um nicht nur den Felssturz, sondern auch die umliegende Natur und mögliche Nachbarattraktionen zu genießen.
Insgesamt bietet der Felssturz bei Berlichingen eine einzigartige Kombination aus Naturkunde und historischem Interesse. Die positive Resonanz der Besucher spricht für sich und macht diesen Ort zu einer empfehlenswerten Destination für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.