Eulschirbenmühle - Werbach

Adresse: Eulschirben 2, 97956 Werbach, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Mühle, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Eulschirbenmühle

Eulschirbenmühle Eulschirben 2, 97956 Werbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eulschirbenmühle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Eulschirbenmühle: Eine historische Sehenswürdigkeit im Herzen des Taubertals

Besuchen Sie die Eulschirbenmühle, eine wunderschöne historische Mühle in Werbach, Deutschland. Diese einmalige Sehenswürdigkeit befindet sich am Adresse: Eulschirben 2, 97956 Werbach, Deutschland und ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Architektur der Region entdecken möchten.

Über die Eulschirbenmühle

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Eulschirbenmühle ist ein wertvolles Beispiel für die traditionelle Baukunst in der Region.
  • Mühle: Ursprünglich als Mahlmühle erbaut, hat sie heute eine wichtige Rolle in der Lokalgeschichte.
  • Sehenswürdigkeit: Mit ihrer einzigartigen Architektur und idyllischen Lage im Taubertal lockt die Mühle Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus.

Andere interessante Daten

  • Kinderfreundlich: Die Eulschirbenmühle ist ein sicherer und bemerkenswerter Ort für die ganze Familie.

Bewertungen und Meinungen

Die Eulschirbenmühle hat 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher die Mühle genießen und die Zeit dort wertvoll finden.

Eine Besucherin beschreibt die Mühle als "ein sehr schöner Ort und Idylle". Sie bedauert jedoch, dass im Gemeinde Werbach solche historischen Gebäude wie die Eulschirbenmühle einfach vergammeln lassen. Eine Schande, wie sie sagt.

Ein anderer Besucher hingegen lobt die einzigartige Architektur der Mühle und ihre Lage im wunderschönen Taubertal zwischen Bronnbach und Gamburg. Er beschreibt die Mühle als im Stil eines Schlosses erbaut und unterstreicht, dass sie im Privatbesitz ist.

Insgesamt ist die Eulschirbenmühle eine sehenswerte Attraktion, die ihre Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Architektur und idyllischer Umgebung begeistert. Obwohl es einige Kritikpunkte gibt, die die Erhaltung der historischen Gebäude in Werbach betreffen, ist die Mühle ein Muss für alle, die die Schönheit und Kultur der Region erleben möchten.

👍 Bewertungen von Eulschirbenmühle

Eulschirbenmühle - Werbach
Thomas S.
3/5

Ein sehr schöner Ort und Idylle.
Das schlechte daran ist das in der Gemeine Werbach, solche Historischen Gebäude wie eben dieses oder Bimssteinfsbrik oder Holzschuppen am Bahnhof einfach vergammeln lassen.
Eine Schande

Eulschirbenmühle - Werbach
Juergen B.
4/5

Einzigartige alte Mühle im wunderschönen Taubertal zwischen Bronnbach und Gamburg
Die Mühle ist im Stil eines Schlosses erbaut.
(Privatbesitz)

Eulschirbenmühle - Werbach
Claudia L.
5/5

Der Platz am Eulschirben war einmal der Liebesplatz der Melusine der alten Sage. Hier verführt sie die Grafen von Gamburg bis ein Mönch dieses Treiben verriet.
Melusine ist ein Kosewort der Tauber. Sie war als Fluss die Vertreterin des Landes und legitimierte mit "der Heiligen Hochzeit" den Landesherren. Diese Auffassung ist sehr alteuropäisch und hielt sich noch lange. Die keltische Bevölkerung dieser Gegend kannte sie als Lady Souvereinty: die Macht und Kraft des Landes. Nach Fortschreiten des Christentums (Mönch!) verschwand dieser Zauber.

Eulschirbenmühle - Werbach
Roland B.
5/5

Sehr sehenswert mit reichen Renaissanceformen. Obwohl das kleine Schlösschen (ca. 1592 - 1595 erbaut) angeblich unter Denkmalschutz steht, ist es dem Verfall preisgegeben. Bin richtig wütend, dass man ein so besonderes Gebäude verfallen lässt.

Eulschirbenmühle - Werbach
Palmenblume
1/5

Durchfahrt polizeilich verboten, Warnung vor freilaufend Hund. Mag ja sehr schön sein, aber leider nicht zu erreichen.

Eulschirbenmühle - Werbach
Torsten L.
5/5

Passt perfekt zu den Naturschönheiten des unteren Taubertals. Einsam gelegen, sagenumwoben und mystisch, wie die Tauber selbst

Eulschirbenmühle - Werbach
Theodor K.
1/5

Leider ist die Zufahrt verboten...
Für uns ist es dadurch leider keine Sehenswürdigkeit an der Romanischen Straße haben wir etwas anders erwartet......

Eulschirbenmühle - Werbach
Kanuverleih M.
5/5

Traumhaft gelegen - wunderbarer Zwischenstopp bei einer Kanutour auf der Tauber.

Go up