Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg

Adresse: Inkustraße 1-7 Stg. 6/2.OG, 3400 Klosterneuburg, Österreich.
Telefon: 224340181.
Webseite: epson.at.
Spezialitäten: Geschäftsstelle, Hersteller von Computerhardware, Anbieter von Elektronikbauteilen.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

Ort von Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich ist ein Geschäftsbüro, das sich auf die Herstellung von Computerhardware und die Bereitstellung von Elektronikbauteilen spezialisiert hat. Das Büro befindet sich in Österreich, genauer gesagt in der Inkustraße 1-7 Stg. 6/2.OG, 3400 Klosterneuburg.

Das Unternehmen bietet auch Servicedienstleistungen vor Ort an und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was es zu einer behindertenfreundlichen Einrichtung macht. Es ist erwähnenswert, dass Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich 11 Bewertungen auf Google My Business hat, was eine durchschnittliche Bewertung von 1/5 ergibt.

Wenn Sie mehr über das Unternehmen erfahren möchten, können Sie sich gerne die Website epson.at ansehen. Dort finden Sie weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen, die Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich anbietet.

Als Assistent empfehle ich, die Website zu besuchen und sich über das Unternehmen zu informieren, bevor man Kontakt aufnimmt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen anbieten kann.

Bewertungen von Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
Wolfgang Pachschwöll
1/5

ich war nicht an diesem Ort, aber ich habe direkt vom Epson-Store im Internet einen Drucker gekauft und bezahlt. Als Lieferadresse, da man mir nur UPS angeboten hat, habe ich einen UPS Access Point in meiner Nähe und aus dem Auswahlmenü gewählt. Der UPS Access Point ist auf einem Lidlparkplatz.

Der erste Lieferversuch erfolgte am Freitag, dem 24.1. - erfolglos, da das Geschäft um 15:55 angeblich geschlossen war! Nächster Zustellversuch am Montag 27.1. (Empfänger - Access Point!) nicht anwesend. Nämliches am Dienstag, dem 28.1.2025.

Anruf bei Epson Service Center bereits am Freitag, 24.1. - nette Dame mit leichtem Akzent - versteht das Problem aber nicht. Dass eine Paketbox nicht nicht anwesend sein kann, dockt erst an, als ich es auf englisch zu erklären versuche. Ich weise darauf hin, dass man vielleicht andere Transporteure (Post) auch anbieten solle - die Dame sagt, dass Sie dies weitermelden werde.

Weitere Kontaktversuche mit EPSON am Montag und Dienstag - es sprechen alle Deutsch, man hat aber den Eindruck, dass man nicht verstanden wird. Es ist schwer, in einer Fremdsprache telefonisch komplexe Sachverhalte zu lösen - warum ich bei Epson nur an Nicht-Muttersprachler kam, verstehe ich nicht. Übrigens: meine Mails an wurden und werden inzwischen ungelesen vom Server gelöscht. Die Adresse [email protected] hat permanent fatal errors.

Ich will eigentlich mein Geld wieder zurück - vielleicht kaufe ich mir doch einen anderen Drucker.

Empfehlung: Kaufen mit Lieferung beim Fachhandel mit Menschen von Angesicht zu Angesicht oder bei Amazon - und Vorsicht, wenn UPS liefert. Und bitte keine derartigen Probleme mit dem Kundendienst von Epson diskutieren.

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
Christine Mack
1/5

Die ersten Erfahrungen mit dem Epson Fotodrucker waren ganz gut. Die Bedienung ist einfach, kopieren und scannen funktioniert auch prima. Das Dilemma begann mit den Patronen. Der Text auf den ausgedruckten Papier verschob sich zunehmend, war schlecht zu lesen. Obwohl wir wenig drucken, waren sie andauernd leer. Kosten eine Menge Geld (80 Euro die Farbpalette!). Nun war wieder die Schwarze Tinte aus (33 XL), die nirgends zu bekommen war. Im Mediamarkt meinten sie gar, die gäbe es nicht mehr. Ein Laden bot schließlich das gleiche Produkt einer andren Marke an und warnte vorab, dass Epson möglicherweise keine Fremdpatronen nicht akzeptiert. So war es dann auch. Umsonst gekauft, den dringenden Ausdruck kann ich erst recht wieder nicht machen.
Wir werden den Drucker entsorgen müssen und ganz sicher keinen Epson mehr kaufen.

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
Dr Katz
1/5

Würde gerne schreiben, was ich von Epson Österreich halte, müsste dafür aber ausfallend werden. Zumindest ist der Kundenservice eine große Schande. Hauptsache, es wurde gezahlt, danach machen die keinen Finger mehr krumm.

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
M. K.
1/5

Ich habe einen Epson-Drucker bestellt. Da eine falsche Rechnung ausgestellt wurde und der Gratiszeitraum trotz Werbung auf der Homepage nicht "gewährt" wurde, bin ich vom Kauf zurück getreten. Dies war aber - obwohl der Widerruf/Rücktritt ein gesetzliches Recht ist - nicht möglich, ich musste selber kündigen. Folge war, dass ich nach fast zwei Monaten noch immer kein Geld zurück bekam sondern aufgrund der von Epson "empfohlenen" Eigenkündigung das Geld verloren habe. Erschreckend!

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
Verni Flieder
1/5

Der schlechteste Saftladen mit dem ich jemals zu tun gehabt habe. Zuerst kann ich das Formular online nicht ausfüllen weil ich nicht "Austria" auswählen kann, dann will man anrufen und kommt egal wann immer auf ein Band, wo einem eine andere Nummer angesagt wird und diese existiert dann nicht. Ich habe es nach 10 anrufen endlich geschafft eine Bestellung per Telefon zu tätigen und warte seit 2 Monaten darauf !! Anrufen und nachfragen braucht man eh nicht, weil wenn man endlich jemanden erreicht dort, hört der einem nicht zu, unterbricht mich während ich spreche, mit den Worten "nein, ich rede jetzt" und sagt dann auf wieder sehen ?!?! Was ist falsch bei euch bitte !!

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
UHER-Audio
1/5

Die gleiche Erfahrung die wohl alle Druckernutzer machen (müssen).
Nach ein Paar Jahren kommt dann eine Meldung das der Rest-Tintenbehälter voll ist, und der Herstelle teilt dir mit, das du ein neues Gerät kaufen sollst, da es keine Ersatzteile mehr für das "alte" Gerät mehr gibt.
Warum werden die Hersteller von Elektronik Geräten nicht an den Kosten
zum Beseitigen des Riesigen E-Schrottberge beteiligt und zur Kasse gebeten. Nur weil sich ein wenig Watte mit Tinte vollgesaugt hat, soll man das Gerät entsorgen? Gott sei Dank gibt es für versierte Bastler Wege dieses zu umgehen. Leider nur für versierte, aber vielleicht mache ich hieraus ein Startup-Unternehmen, und repariere Professionell derartige Drucker. Ist doch eine Marktlücke. Wenn jedoch Epson glaubt, das ich jetzt einen neuen "Epson" Drucker Kaufe, dann hat sich Epson getäuscht. Ich werde derartige Machenschaften nicht auch noch mit Markentreue belohnen. Good by Epson!

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
Tom Kaisersberger
1/5

Der Besuch einer Epson Website (alle Länder) fühlt sich auch im Jahr 2020 noch immer so an, als wäre ein 14,4K-Modem gerade der letzte Schrei. Google Pagespeed vergibt 5 von 100 Punkten. Ich war in den letzten 18 Monaten sehr häufig auf Epson-Websites auf Besuch und es ist immer so wahnsinnig langsam, hier muss System dahinter stecken. Epson kann dieses Retrofeeling eigentlich nur noch mit dem Design und der Useability Ihrer Software toppen (Garment Creator, ADP5 Utility...), das fühlt sich eher so an, wie aus einer Zeit, als es noch gar keine Modems gab!

Epson Deutschland GmbH - Vertriebsbüro Österreich - Klosterneuburg
Lieschen M.
1/5

Beim Anruf in Klo.bg.wurde tel eine falsche Rufnummer angegeben. Abheben tut unter dieser Rufnummer niemand! Bin voll sauer. Habe gerade einen 2ten SATZ richtiger Patronen gekauft. Aber Drucker funktioniert nicht!!Patronen sind sehr teuer,drum bin ich noch mehr verärgert

Go up