Engelbergturm - Leonberg

Adresse: Stuttgarter Str. 98, 71229 Leonberg, Deutschland.
Telefon: 71529901408.
Webseite: leonberg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeiten.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 187 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Engelbergturm

Engelbergturm Stuttgarter Str. 98, 71229 Leonberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Engelbergturm

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 09:00–17:00

Der Engelbergturm: Ein Besuch lohnt sich

Der Engelbergturm in Leonberg ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Die Adresse des Turms ist Stuttgarter Str. 98, 71229 Leonberg, Deutschland. Interessierte können sich telefonisch unter 71529901408 informieren oder die Webseite leonberg.de besuchen. Die Spezialitäten des Turms liegen eindeutig in der Bereitstellung von atemberaubenden Ausblicken und der Vermittlung von historischem Wissen über Leonberg.

Überblick und Geschichte

Der Engelbergturm wurde im Jahr 1913 als Teil des Engelbergparks errichtet. Ursprünglich diente er als Aussichtsturm und wurde im Laufe der Jahre zu einem Wahrzeichen der Stadt. Die Bauweise ist typisch für die damalige Zeit und spiegelt den Jugendstil wider. Er ist ein bedeutendes Beispiel für die städtische Parkgestaltung des frühen 20. Jahrhunderts. Die Lage des Turms im Engelbergpark ist ideal, um die Natur und die Architektur zu genießen. Der Park selbst ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Merkmale und Ausstattung

Der Turm erhebt sich auf einer Höhe von 68 Metern und bietet von seiner Spitze aus eine beeindruckende Rundumsicht. Besucher können den Aufstieg durch einen Aufzug oder die Treppe bewältigen. Im Inneren des Turms befindet sich ein kleines Museum, das die Geschichte des Turms und von Leonberg präsentiert. Die Ausstattung ist zweckmäßig und modern, ohne die historische Atmosphäre zu beeinträchtigen. Es gibt auch einen kleinen Shop, in dem man Souvenirs und lokale Produkte kaufen kann. Die Besucherinformationen sind leicht zugänglich und bieten umfassende Details zur Geschichte und Nutzung des Turms.

Die Aussicht – Ein Highlight

Die Aussicht vom Engelbergturm ist zweifelsohne das größte Vergnügen. Von hier aus lassen sich Leonberg und seine Umgebung in vollen Zügen genießen. Man hat einen weiten Blick über die Dächer der Stadt, die umliegenden Hügel und die Landschaft bis in die Ferne. Besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist die Aussicht noch spektakulärer. Die Nähere Umgebung bietet zahlreiche Fotomotive und Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken. Ergänzend zur Stadt bietet der Turm einen weiten Blick auf die umliegenden Weinberge und die angrenzenden Gemeinden.

Umgebung und weitere Attraktionen

Der Engelbergturm befindet sich im Herzen des Engelbergparks, der selbst eine Vielzahl von Attraktionen bietet. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Kirschgarten, der als beliebter Treffpunkt für Naturliebhaber dient, sowie die Gerlinger Heide, ein weitläufiges Gebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Diese Gebiete sind ideal für Spaziergänge, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Nähe zu Leonberg ermöglicht es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und weitere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Touristische Infrastruktur in der Region ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Hotels, Restaurants und Geschäften.

Bewertungen und Meinung

Der Engelbergturm genießt bei den Besuchern eine hohe Popularität. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die meisten Besucher ihre Zeit im Turm sehr genossen haben. Die Besucher loben vor allem die atemberaubende Aussicht, die freundlichen Mitarbeiter und die informative Gestaltung des Museums. Es wird immer wieder betont, dass der Besuch des Turms sich lohnt und eine schöne Ergänzung zu einem Ausflug nach Leonberg darstellt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.6 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Es wird auch empfohlen, den Park und die umliegenden Gebiete zu erkunden, um das volle Potenzial der Region zu entdecken. Die Informationen über die Parkführungen sind ebenfalls hilfreich, um einen besseren Einblick in die Geschichte und Natur des Parks zu erhalten.

Empfehlungen für den Besuch

  • Planen Sie genügend Zeit ein, um die Aussicht zu genießen und das Museum zu besichtigen.
  • Besuchen Sie den Engelbergpark und erkunden Sie die umliegenden Gebiete.
  • Informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise.
  • Nehmen Sie ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit, besonders an warmen Tagen.

Der Engelbergturm ist ein Ort, an dem man die Schönheit von Leonberg und seiner Umgebung auf besondere Weise erleben kann. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

👍 Bewertungen von Engelbergturm

Engelbergturm - Leonberg
Philip T.
5/5

Sehr schöne Aussicht von oben über Leonberg und die nähere Umgebung. Lohnt sich in jedem Fall, hochzugehen. Auch das Gebiet rund um den Engelbergturm ist besonders im Herbst sehr schön zum Spazierengehen. Die Kirschgärten und die Gerlinger Heide sind auch nicht weit weg und lohnen sich ebenfalls für einen Abstecher.

Engelbergturm - Leonberg
Kiessling A.
4/5

Von Weiten sieht man schon den 1928 erbauten, fast 35 m hohen Turm auf dem 480 m hohen Engelberg von reizvoller Landschaft umgeben .
Gegenüber dem Eingang sind Bänke und 2 Gedenksteine ,einmal für die Gefallenen des 1 WK. daneben ein Gedenkstein für den Philosophen FWJ.von Schelling .
123 Stufen sind es hinauf in den obersten Stock wo man eine tolle Aussicht genießt .

Unweit daneben steht sein kleinerer ,aber viel älterer Bruder ,der kleine Engelbergturm ,der vermutlich 1674 auf dem Vorgängerfundament errichtet wurde,hier im kleinen Engelbergturm hatten damals die Wächter in Kriegszeiten eine Gute Sicht auf die Stadt.
Unweit lädt die Engelbergwiese zum Verweilen ein ,wo viele Bänke im.Park stehen auch ein Toilettenhäuschen ist da
Ab Mai 2025 ist der Engelbergturm wieder geöffnet,doch wer ihn besichtigen möchte ,kann sich bei der Stadt Leonberg den Schlüssel ausleihen , der Eintritt ist kostenlos

Engelbergturm - Leonberg
Käthe
5/5

Nach vielen Jahren war ich wieder mal auf den Leonberg Turm. Leider war es nebelig. Trotzdem war es ein Erlebnis. Es wurden die Corona Regeln gut durch geführt. Danke !

Engelbergturm - Leonberg
Stefan O. S.
4/5

„Vom höchsten Punkt Leonbergs, dem Engelbergturm, kann man die Aussicht auf Leonberg und Umgebung genießen. Allerdings müssen vorher 123 Stufen überwunden werden. Von der Aussichtsplattform in 506 Metern Höhe hat man einen prächtigen Rundblick zu den Bergen um Heilbronn bis hin zum Schwarzwald.
Der Wasser-und Aussichtsturm stammt aus dem Jahr 1928. Das Leonberger Wahrzeichen behielt bis 1982 seine Funktion als Wasserhochbehälter.
Vom 1. Mai bis 31. Oktober ist der Turm an Sonn- und Feiertagen zwischen 9 Uhr und 17 Uhr geöffnet. “

Engelbergturm - Leonberg
Martin R.
5/5

Toller Ausblick, kein Eintritt und schöne Spaziermöglichkeit drumrum. Ein wunderbar kurzweiliger Ausflug der durch einen ausgiebigen Spaziergang zur Gerlinger Heide oder zum Leonberger Golfplatz schön ausgebaut werden kann. Eine kleine, überschaubare Ausstellung zum Turm und dessen Geschichte kann man neben des tollen Ausblickes hier auch noch bestaunen.

Engelbergturm - Leonberg
Sarah
5/5

Ist und bleibt Leonbergs Wahrzeichen Nummer eins. Toller Blick rundum. Schönes Ausflugsziel sich mit Kindern. Treppen sollte man aber laufen können.

Engelbergturm - Leonberg
Matthias S.
4/5

Es gibt Sie noch die Sehenswürdigkeiten die nichts kosten und trotzdem gut sind . Ein toller Blick es lohnt sich wirklich .

Engelbergturm - Leonberg
Michael S.
5/5

Sehr schöner Ort, besonders zum Sonnenuntergang

Go up