Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe

Adresse: Gartenstraße 105, 76135 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 7218250.
Webseite: deutsche-rentenversicherung.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 162 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe)

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) Gartenstraße 105, 76135 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe)

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in Karlsruhe

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg mit Sitz in

Karlsruhe, Gartenstraße 105, 76135 Deutschland

ist eine wichtige Behörde im Bereich der Rentenversicherung. Für diejenigen, die nach Informationen suchen, bietet diese Institution zahlreiche Dienste zur Unterstützung ihrer Bürger im Alterssicherungssystem.

Standort und Kontaktinformationen

Die Dienststelle befindet sich an der Gartenstraße 105, gut erreichbar mit dem Auto über die Telefonnummer: 7218250. Für diejenigen, die lieber online gehen möchten, ist die Website: deutsche-rentenversicherung.de eine hervorragende Ressource für alle notwendigen Informationen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Als staatliche Behörde legt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg großen Wert auf die Bedürfnisse ihrer Klienten. Zu den besonderen Merkmalen zählt der rollstuhlgerechte Eingang und eine rollstuhlgerechte Parkfläche, was die Zugänglichkeit für alle sicherstellt. Darüber hinaus bietet die Einrichtung auch kostenlose Parkplätze, was den Besuch noch bequemer macht.

Bewertungen und Meinungen

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hat auf Google My Business 162 Bewertungen erhalten, was auf ein breites Spektrum an Erfahrungen hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.8 von 5 Punkten. Viele Kunden haben positive Erfahrungen berichtet, insbesondere die Professionalität und Freundlichkeit des Personals wird hervorgehoben. Es gibt jedoch auch Erwähnungen von Verbesserungspotenzial, was darauf hindeutet, dass stetige Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit ergriffen werden.

Wer sich mit Fragen zur Rentenversicherung auseinandersetzt oder Unterstützung bei der Beantragung von Rentenleistungen benötigt, ist bei der Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg gut aufgehoben. Die Kombination aus umfassenden Dienstleistungen und der Bemühung um barrierefreie Zugänglichkeit macht diese Behörde zu einem wichtigen Anlaufpunkt für viele Bürger.

Empfehlung

Für alle, die sich über die Rentenversicherung informieren oder Hilfe benötigen, empfehle ich dringend, die Website der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg zu besuchen oder direkt mit der Dienststelle in Karlsruhe Kontakt aufzunehmen. Die offiziellen Kanäle bieten detaillierte Informationen und die Möglichkeit, Fragen direkt zu stellen. Die positive Resonanz vieler Kunden und die professionalen Dienstleistungen machen es zu einer sinnvollen Entscheidung, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen. Zögern Sie nicht, Ihre Anliegen vorzubringen und die Unterstützung in Anspruchnahme zu nehmen, die Sie benötigen.

Bitte beachten Sie, dass der Text in

👍 Bewertungen von Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe)

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
Andreas ?. -. D. D.
5/5

....unerwartet erhielt ich einen Anruf auf meine Termine anfrage. Vorab: mehr als zutiefst beeindruckt und dankbar für das professionelle, informative und freundlich angenehmes Gespräch mit der verständnisvollen Frau W.
Chapeau ...... ich würde gehört und anschließend auf den richtigen Weg gebracht - ein großes Laster ist mir von der Seele genommen worden ...... vielen lieben Dank

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
Fra F.
5/5

Höchster Fotospot in Karlsruhe in 80,5 Metern Höhe. Toller Blick über die Dächer meiner Stadt. Im Rahmen der Nacht der Digitalisierung habe ich die Möglichkeit genutzt den Blick über die Stadt und das Karlsruher Umland schweifen zu lassen und ein paar Fotos zu schießen.

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
Dr V. R.
1/5

Es ist wirklich erschütternd, wie mit Menschen umgegangen wird, die auf wichtige Rückmeldungen und Entscheidungen von der Deutschen Rentenkasse angewiesen sind. Seit mehreren Jahren warte ich nun auf eine Antwort, und trotz mehrfacher Nachfragen bekomme ich entweder keine Rückmeldung oder werde mit standardisierten Textbausteinen vertröstet.

Ständig heisst es, es gäbe zu wenig Personal – doch anstatt dieses Problem endlich zu lösen, werden die Anliegen der Bürger immer weiter hinausgezögert. Es ist unfassbar, dass eine so wichtige Institution nicht in der Lage ist, ausreichend Mitarbeiter einzustellen, obwohl sie von unseren Beiträgen finanziert wird.

Hier müsste dringend mal aufgeräumt und sich von denjenigen getrennt werden, die ihre Arbeit nicht ernst nehmen. Es gibt genug Menschen, die arbeiten wollen und die vielleicht auch wissen, was es heisst, von solchen Entscheidungen abhängig zu sein.

Dass nicht einmal auf E-Mails geantwortet wird oder man niemanden telefonisch erreichen kann, ist für mich schon ein absoluter Kündigungsgrund. In der freien Wirtschaft könnte sich so ein Verhalten niemand leisten – da wäre der Job ganz schnell weg. Aber hier scheint das niemanden zu interessieren. Es ist wirklich ein Armutszeugnis für eine Behörde, die eigentlich für die Bürger da sein sollte.

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
Th R.
4/5

Heute war ich bei der Rentenanstalt ohne ein Termin zu vereinbaren.
Ich habe keine 15.Minuten warten müssen.
Es hat mich dann zwei nette Dame empfangen und dann gefragt,was mein Anliegen ist !
Ich habe ihen dann meine Dokumente vorgelegt, wie ich vorgehen muss,von meiner verstorbenen Frau , Witwenrente zu bekommen.
Sie hat mir alles sehr erklärt und dokumentiert und weitergeben. Es wird jetzt alles bearbeitet in den nächsten Wochen,wo ich eine schriftliche Nachricht bekomme.
Ich habe mich bedankt für den netten Service, das alles gut geklappt hat.
Vielen lieben Dank an die zwei Angestellten,die sehr nett zu mir.
Meine Empfehlung kann ich nur weiter geben.

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
Ralf R.
1/5

Ich habe vor neun Jahren einen schweren Schlaganfall erlitten und seit dem ist meine rechte Körperhälfte gelähmt und ich kann nicht mehr sprechen!!!
Seit dato werden meine persönlichen Daten von sogenannten Sozialarbeiter des KKH WALDBRÖL und des KKH Gummersbach an das Amtsgericht Waldbröl ungeschützt weitergeleitet......
Vom Berufsunfall Opfer zum Justizopfer......
Macht man das so mit AUSLAND VERSICHERTEN PERSONEN(Suva -Luzern und AHV-GENF)
Wenn du am Boden liegt's, Tritt drauf.....
das ist die Sozialen Einstellung von der Suva -Luzern und AHV-GENF und seine Verbindungsstellen in Mannheim und in Karlsruhe.
Macht es Spaß einen KRÜPPEL die gesamte Existenz zu nehmen

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
O. Z.
1/5

Seit 3 Wochen versuche ich telefonisch jemand zu erreichen. Keine Chance. E-Mails werden nicht beantwortet. Vor gut einem Monat hatte ich mal kurz Kontakt mit einer Dame, die meinte jetzt sei alles vorhanden und es kann nicht mehr lange dauern. Pustekuchen. Schlechter kann eine Dienstleistung kaum sein.

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
Günter L.
1/5

Am 12.April 2024 habe ich in Österreich Rente beantragt, auch das geforderte U1 Formular beigefügt um meine deutschen Zeiten nach Österreich zu bekommen.
Österreich hat auch meine Zeiten aus der Schweiz und Italien bekommen. Nur die aus Deutschland nicht. Der digitale Akt liegt in BW und keiner kann mir sagen wie es weiter geht!
Heute 11.02.2025, nach einer Woche der Anruf Versuchen, man wird bei der Vermittlung und auch bei der Durchwahl, einfach weggedrückt, habe ich Glück und eine Mitarbeiterin erreicht. Juhu - denkste! Die Mitarbeiterin war sehr unfreundlich und ihre Antwort auf meine Fragen beschränkten sich nur auf „das kann ich ihnen nicht sagen“ außerdem finde ich ihre Akte nicht? Der Akt wurde digital von drv München im November 2024 weitergeleitet - dazu gibt es auch einen Briefverkehr.
Zum Schluss meinte sie nur noch „sie wünsche mir einen guten Tag“ und hat aufgelegt.
Ist das die Art wie man mit Menschen umgeht, ich lebe momentan von ersparten und das geht nach 9 Monaten zu Ende. Österreich kann nicht weiter machen da die Beitragszahlen aus Deutschland fehlen und das seit mindestens 6 Monaten
Mir stellt sich die Frage, ob ich nicht rechtlich gegen die drv-bw vorgehe, denn das ist schon sehr dreist in der Zeit keinerlei Bearbeitung zu leisten.

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) - Karlsruhe
Dirk W.
1/5

Werte Rentenversicherung, werte Mitarbeiter der Rentenversicherung, heute schreiben wir den 11.9.2023 um 17 Uhr. Am1.9.2023,was ein Freitag war, hat Euch das Sanitätshaus meiner Wahl einen Kostenvoranschlag für eine neue Weichbettung meiner Arbeitsschuhe zugeschickt. Diesen dürftet Ihr spätestens am Montag den 4.9.2023 erhalten haben. Es handelt sich hierbei um ein Wiederholungsrezept was ich noch die nächsten 15 Jahre meines Berufslebens einreichen muss. Es wird dabei immer im Wechsel gehen,jedes Jahr ein Paar neue Arbeitsschuhe und aller halben Jahre neue Einlagen. Nun meine Frage:wie lange vorher muss ich denn ein neues Rezept einreichen um pünktlich zu meinem Rhythmus entweder neue Einlagen oder neue Schuhe zu erhalten? Beim ersten Rezept hat es 4 Monate gedauert, jetzt sind schon wieder 6 Wochen rum. Euch mögen vielleicht meine Füße egal sein, mir aber nicht. Ich quäle mich auch gerne rum um noch arbeiten zu gehen aber ich lasse mich nicht gern von anderen quälen. Ich bin gespannt, wenn ich mal wieder einen Bescheid zur "Teilhabe am Arbeitsleben" von Ihnen bekomme, das klingt dann immer so als würde ich betteln um noch arbeiten zu dürfen . Falls meine Füße in der Zwischenzeit doch den Geist aufgegeben sollten, hätte ich doch gern einen Vorschlag von Euch wie wir weiter verfahren. Denn Schuld daran habt Ihr ja mit Sicherheit nicht. Ihr habt ja Euer menschenmöglichstes getan das es nicht soweit kommt. MfG ein zahlendes Mitglied

Go up