Belgier-Kaserne - Graz

Adresse: Straßganger Str. 171, 8052 Graz, Österreich.
Telefon: 31659930.
Webseite: bundesheer.at
Spezialitäten: Militärkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

Ort von Belgier-Kaserne

Die Belgier-Kaserne, mit der Adresse Straßganger Str. 171, 8052 Graz, Österreich, ist ein Militärkrankenhaus, das sich auf die Versorgung und Betreuung von Soldatinnen und Soldaten spezialisiert hat. Mit dem Telefon 31659930 können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen.

Die Belgier-Kaserne ist ein rollstuhlgerechter Ort mit barrierefreiem Eingang und Parkplatz. Das Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung der Besucher bei 2.3/5 liegt.

Die Lage der Belgier-Kaserne ist ideal. Sie befindet sich in Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark, die für ihre reiche Kultur und Geschichte bekannt ist. Die Kaserne ist leicht erreichbar und verfügt über eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Die Belgier-Kaserne verfügt über moderne und gut ausgestattete Einrichtungen, die eine optimale Versorgung der Patienten gewährleisten. Die Ärzte und Pflegekräfte sind höchst qualifiziert und sorgen sich um das Wohlbefinden der Soldatinnen und Soldaten. Die Kaserne bietet auch eine Vielzahl von Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Physiotherapie und Ergotherapie.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Militärkrankenhaus sind, ist die Belgier-Kaserne eine hervorragende Wahl. Die Kaserne bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an und verfügt über eine kompetente und engagierte Belegschaft. Die Lage ist ideal, und die Einrichtungen sind modern und gut ausgestattet.

Wir empfehlen Ihnen, die Website der Belgier-Kaserne zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier finden Sie alle Details über die Dienstleistungen, Einrichtungen und Angebote des Krankenhauses. Die Website ist übersichtlich gestaltet und bietet eine einfache Navigation.

Insgesamt ist die Belgier-Kaserne ein hervorragendes Militärkrankenhaus mit einer exzellenten Lage, gut ausgestatteten Einrichtungen und einem engagierten Personal. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Kaserne in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten und von den Dienstleistungen des Krankenhauses zu profitieren.

Bewertungen von Belgier-Kaserne

Belgier-Kaserne - Graz
Lukas Steinwald
1/5

Wenn man das erste Mal zur Stellung beim Bundesheer kommt, könnte man meinen, man hätte einen aufregenden Tag vor sich. Doch weit gefehlt! Man betritt das Gebäude, sagt höflich „Guten Morgen“, und was bekommt man zu hören? „Erste Tür links!
– in einem Tonfall, der einem klarmacht, dass Freundlichkeit hier so selten ist wie eine Sonnenfinsternis im Winter.

Es scheint, als ob einige der Leute in diesem Haus denken, sie seien etwas Besseres. Besonders die Grundwehrdiener und die etwas "Höheren" laufen herum, als ob sie die Oberhäupter einer kleinen Armee wären, und vergessen dabei wohl, dass sie in einem öffentlichen Dienst arbeiten. Die Macht, die sie zu haben glauben, scheint direkt proportional zu ihrer schlechten Laune zu sein. Zum Glück gibt es ab und zu auch freundliche Grundwehrdiener, die die Wörter „Bitte“ und „Danke“ noch nicht aus ihrem Vokabular gestrichen haben. Diese wenigen Ausnahmen lassen einen dann doch kurz hoffen, dass nicht alle hier ihren Charme in der Garderobe abgegeben haben.

Am Tag der medizinischen Untersuchung wird es dann richtig interessant. Man soll um 7 Uhr morgens da sein, nur um sich den dritten Vortrag vom Bundesheer anzuhören. Überraschenderweise gibt es jedoch keinen einzigen Vortrag oder irgendwelche Informationen über den Zivildienst, wie zum Beispiel das Gehalt oder andere relevante Details – und das in den ganzen zwei Tagen! Man fragt sich, ob das Absicht ist oder einfach nur schlechte Organisation. Die Untersuchungen selbst beginnen dann erst um 8:20 Uhr. Das heißt, 50 Minuten herumsitzen und warten – für nichts. Effizienz und Klarheit sehen definitiv anders aus.

Die Geduldsproben nehmen kein Ende, besonders wenn es um die eigentlichen Untersuchungen geht. Man sitzt und wartet, und wartet – und wartet noch länger. Es gibt sicherlich bessere Orte, um seine Zeit zu verbringen, als in einem österreichischen „Saftladen“.

Das einzig Positive, was ich in diesen zwei Tagen sagen kann, ist das Essen. Das Frühstücksbuffet und das Mittagessen waren ganz akzeptabel und haben zumindest ein wenig Licht in die ansonsten eher trüben Tage gebracht.

Zusammengefasst eine Erfahrung, die man einmal gemacht haben kann, aber auch gerne nie wieder erleben möchte. Geduld lernt man hier auf eine Art und Weise, die ihresgleichen sucht.

Belgier-Kaserne - Graz
Johannes der Jünger
1/5

Das dortige Kaderpersonal dürfte auch aus den anderen Kasernen aussortiert worden sein.
Keiner der dort anwesenden schafft es unter 1,8 Promille zu kommen. Starke Alkoholfahnen der Grundwehrdiener - verdreckte WC-Anlagen und klebriger Boden.
Letzte Woche hat ein Grundwehrdiener neben mir erbrochen und ein dortiger Vizeleutnant ist im Stehen eingeschlafen - er hatte aber einen Rucksack mit Bier mit - Lebensnotwendig für einen Vize....

Belgier-Kaserne - Graz
kosoObab o
1/5

Nicht meine Story.
Mein bester Freund war vor Jahren in dieser Kaserne, dort hat er auf Grund seiner gesundheitlichen Lage sich von diesen Ärzten untersuche lassen, da er an heftigen Schlafparalysen lit.
Als er dies den Ärzten schilderte, lachte man ihn eiskalt aus und nahm ihn nicht ernst, als ob er sowas nur erfinden würde.

Schämt euch, sowas nennt sich Arzt? Richtig peinlich und ekelhaft.

Belgier-Kaserne - Graz
LovePon „LovePon“
1/5

Ansich ist es gut, dass man Menschen hat, die bei Unwettern und in Krisensituationen zur Stelle sind – diese Einsätze sind wichtig und wertvoll. Aber die Art, wie dies gefördert wird, ist schlicht falsch. Statt echte Stärke und Kompetenz zu fördern, wird Zwang ausgeübt und Menschen entmutigt, die anfangs noch motiviert waren. Diejenigen, die wirklich leisten wollen, werden durch unnötige Bürokratie und stumpfe Strukturen zu schwachen Männern gemacht. Anstatt ein System zu schaffen, das auf freiwilliger Leistung und echter Hingabe basiert, werden hier Steuergelder für „imbecile feeding“ verschwendet. Es braucht dringend eine andere Art der Förderung! Danke konnte mich nur verschulden.

Belgier-Kaserne - Graz
Emanuel Wolf
1/5

Das Verhalten des Personals ist sehr meines Erachtens sehr unfreundlich und man wird stark erniedrigt!! Jeder zweite Angestelle in diesem Haus muss seine Macht gegenüber anderen Stellungspflichtigen zeigen und sich "aufspielen"... Ewig langes warten auf Ergebnisse, aber Hauptsache vorher 100x ein und aus laufen, Kaffe trinken und ein bisschen mit den Kollegen plaudern. Danach wird natürlich noch die wohlverdiente Mittagspause eingelegt und das Warten auf das Ergebnis wird noch mal weiter hinaus gezögert.

Belgier-Kaserne - Graz
Lilies
1/5

Es gab einige Punkte die mich massiv gestört haben… Darunter fällt auch, dass es unnötig lange Wartezeiten gab. Hinzu kommt, dass einige Ärzte/Ärztinnen wie „leblose Schlaftabletten“ wirkten. Wer Arzt/Ärztin werden will sollte über soziale Kompetenzen verfügen, denn immerhin hat dieser Job mit Menschen zu tun. Doch einige dieser „leblosen Schlaftabletten“ verfügen nicht über diese Kompetenz. Da frage ich mich wie diese Personen Arzt oder Ärztin geworden ist… Empathi ebenfalls Fehlanzeige! Rückblickend muss ich sagen, dass nach so einer Haltung der Vorgesetzten bis hin zu den Angestellten keiner mehr den Grundwehrdienst antreten möchte und dann wundert sich das „Bundesheer“ das die Zahl der Grundwehrdiener stetig sinkt.

Belgier-Kaserne - Graz
Paul
1/5

Mir würde kein Ort einfallen, an dem man qualitativ hochwertigere Erniedrigung erhalten könnte als hier. Nicht nur die offensichtliche Absprache der Menschenwürde sondern auch der Einzug meines ausländischen Reisepasses war in diesem großartigen Servicepaket mit inbegriffen. Um die Diskriminierung zu verfeinern, wurde mir ein sechsseitiges Formular vorgelegt, das Name und Anschrift jeglicher Verwandten im Ausland verlangte. Man muss sagen, dass der Personalmangel ein wahres Mysterium ist, bei diesem umfangreichen Angebot an Entwürdigung und Diskriminierung.

Belgier-Kaserne - Graz
Sascha
1/5

Erster tag war ok, 2ter Tag du hast keine Ahnung was passiert, und wartest die ganze Zeit ?

Go up