Theater im Spitalhof - Leonberg
Adresse: Klosterstraße 15, 71229 Leonberg, Deutschland.
Telefon: 71529901402.
Webseite: leonberg.de
Spezialitäten: Theater, Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Nur Barzahlung, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Theater im Spitalhof
Das Theater im Spitalhof: Ein Besuch lohnt sich
Das Theater im Spitalhof in Leonberg ist ein vielseitiges Kulturzentrum und Theater, das seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Stadt bietet. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und dem breiten Programm richtet es sich an ein vielfältiges Publikum â von Theaterliebhabern bis hin zu Familien. Die Einrichtung ist charmant und behält gleichzeitig einen funktionalen Charakter, was zu einem angenehmen Besuchserlebnis beiträgt. Das Theater hat sich einen Namen gemacht für seine qualitativ hochwertigen Inszenierungen und seine Förderung lokaler Talente.
Lage und Anfahrt
Das Theater im Spitalhof befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage in Leonberg. Die genaue Adresse lautet: KlosterstraÃe 15, 71229 Leonberg, Deutschland. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich. Es steht den Besuchern ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was das Theater für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es ein nahegelegenes Parkhaus, das bequem erreichbar ist. Die Telefonnummer des Theaters lautet: Telefon: 71529901402. Die Webseite ist unter http://www.leonberg.de/Theater-im-Spitalhof zu finden. Die Barzahlung ist hier der Standard, was die Planung erleichtert.
Spezialitäten und Programm
Das Theater im Spitalhof bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische Stücke als auch moderne Inszenierungen umfasst. Es richtet sich dabei nicht nur an Erwachsene, sondern auch an Familien mit Kindern. Die Laienspielgruppen erhalten hier regelmäÃig eine Bühne, was die Vielfalt des Angebots weiter erhöht. Spezialitäten des Theaters sind vor allem das Theater selbst und seine Rolle als Kulturzentrum. Das Programm ist stets auf die Interessen des Publikums abgestimmt und bietet für jeden Geschmack etwas. Man kann hier beispielsweise Schauspiele, Musicals, Kinderaufführungen und spezielle Veranstaltungen erwarten.
Besondere Merkmale und Service
Das Theater im Spitalhof zeichnet sich durch seine freundliche und einladende Atmosphäre aus. Die Besucher loben häufig die gute Organisation und den professionellen Service. Ein wichtiger Aspekt ist die Kinderfreundlichkeit des Theaters. Es wird Wert auf altersgerechte Angebote gelegt, um auch jüngere Zuschauer zu begeistern. Ein weiteres Highlight ist die gute Parkmöglichkeiten, die durch das nahegelegene Parkhaus sichergestellt werden. Zusätzlich steht das Theater seinen Besuchern eine barrierefreie Zugänglichkeit und ein barrierefreier Parkplatz zur Verfügung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Theater eine hohe Wertung von durchschnittlich 4.3 von 5 Sternen erreicht hat. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider. Die Anzahl der Bewertungen liegt bei 34, was die Beliebtheit des Theaters unterstreicht.
Zusammenfassung
Das Theater im Spitalhof in Leonberg ist ein empfehlenswertes Ziel für alle, die Wert auf kulturelle Veranstaltungen und ein ansprechendes Theatererlebnis legen. Die zentrale Lage, die barrierefreie Zugänglichkeit und das vielfältige Programm machen es zu einem attraktiven Angebot für ein breites Publikum. Die freundliche Atmosphäre und der professionelle Service tragen zu einem gelungenen Besuch bei. Ob man nun ein klassisches Stück, ein Musical oder eine Kinderaufführung sucht â im Theater im Spitalhof findet man garantiert etwas Passendes. Es ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Gemeinschaft aufeinandertreffen und ein unvergessliches Erlebnis schaffen. Die regelmäÃige Förderung lokaler Talente und Laienspielgruppen unterstreicht die Bedeutung des Theaters für die kulturelle Vielfalt der Region. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbunden sind und ein lebendiges Theaterleben stattfindet. Die durchschnittliche Meinung der Besucher ist sehr positiv, was die Qualität des Angebots bestätigt. Ein Besuch lohnt sich definitiv