Wildensteiner Burg Hexenturm - Leibertingen

Adresse: 88637 Leibertingen, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Wildensteiner Burg Hexenturm

Wildensteiner Burg Hexenturm 88637 Leibertingen, Deutschland

Das Wildensteiner Burg Hexenturm – Ein Besuch lohnt sich

Der Wildensteiner Burg Hexenturm, mit der Adresse 88637 Leibertingen, Deutschland, ist eine faszinierende historische Ruine, die Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Es handelt sich um eine befestigte Anlage, die auf einem steilen Felsen in der Nähe des Dorfes Leibertingen thront. Die Anlage hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Wildenstein, ein bedeutender Ort in Baden-Württemberg, ist bekannt für seine malerische Landschaft und seine reiche Geschichte, und der Hexenturm ist ein bedeutendes Wahrzeichen dieser Region.

Lage und Umgebung

Die genaue Lage des Hexenturms ist herausfordernd, da er sich in einer steilen Hanglage befindet. Der Standort ist von einer beeindruckenden Landschaft geprägt, was die Anlage zu einem besonderen Ort macht. Die Umgebung ist geprägt von einer wilden, unberührten Natur, die zur Atmosphäre der Anlage beiträgt. Die Nähe zu Leibertingen ermöglicht eine einfache Anreise und bietet den Besuchern die Möglichkeit, das charmante Dorf zu erkunden.

Geschichte und Architektur

Die Ursprünge des Hexenturms lassen sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Ursprünglich diente er als Festung und Schutz für die Bewohner der umliegenden Gebiete. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage mehrfach erweitert und umgebaut. Die Architektur des Hexenturms ist charakteristisch für die mittelalterliche Burgenbauweise. Es handelt sich um eine befestigte Burghöhle, die durch Mauern und Zinnen geschützt ist. Obwohl der eigentliche Turm nicht bestiegen werden kann, bietet die Anlage einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsstrategien der damaligen Zeit. Die Spezialitäten: Schloss und seine Geschichte sind ein zentraler Bestandteil des Besuchs.

Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten

  • Die Unterburg: Unterhalb des Felsens befindet sich eine gut erhaltene Unterburg. Diese ist über einen steilen, kaum markierten Pfad zugänglich. Der Weg erfordert Trittsicherheit und ist daher eher für erfahrene Wanderer geeignet.
  • Die Burghöhle: Die Burghöhle ist ein weiteres Highlight der Anlage. Sie ist über einen Schacht zugänglich und bietet einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsanlagen.
  • Reste der Mauern: Auf dem Plateau befinden sich zahlreiche Mauerreste, die die historische Bedeutung der Anlage verdeutlichen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Zugang zur Anlage ist rollstuhlgerecht gestaltet, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht.
  • Kinderfreundlich: Die Anlage ist auch für Kinder ein interessantes Erlebnis, bieten sich viele Möglichkeiten zum Erkunden und Entdecken.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Weg zur Unterburg sehr steil ist und über einen alten Trampelpfad führt. Daher ist es ratsam, festes Schuhwerk zu tragen und auf die eigenen Fähigkeiten zu achten. Die Anlage ist nicht durch eine Wegbeschilderung ausgeschildert, was die Orientierung erschweren kann. Trotzdem ist der Aufwand für den Weg dorthin durchaus lohnenswert, denn die Anlage bietet ein einzigartiges Erlebnis.

Bewertungen und Meinung

Das Unternehmen Wildensteiner Burg Hexenturm hat auf Google My Business 6 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist mit 5/5 sehr positiv. Die Bewertungen spiegeln die Begeisterung der Besucher wider und betonen die besondere Atmosphäre der Anlage. Viele Besucher loben die beeindruckende Lage, die historische Bedeutung und die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Es scheint, dass die Anlage eine große Faszination auf die Besucher ausübt und viele positive Eindrücke hinterlässt. Die Anlage wird oft als ein großartiger Ort beschrieben, der es verdient, entdeckt zu werden. Es wird jedoch auch bemängelt, dass es von der Burg selbst keinen Aussichtspunkt gibt, was für manche Besucher ein Nachteil ist.

Weitere interessante Daten

Der Wildensteiner Burg Hexenturm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Die Anlage ist gut erreichbar und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erkundung. Es ist ratsam, ausreichend Zeit für den Besuch einzuplanen, um die Anlage in Ruhe genießen zu können. Die Anlage ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region und trägt zur Attraktivität von Leibertingen bei.

👍 Bewertungen von Wildensteiner Burg Hexenturm

Wildensteiner Burg Hexenturm - Leibertingen
Stefan S.
5/5

Eine Ruine in schwierigem Gelände in Steilhanglage.
Auf den sogenannten Hexenturm kommt man nicht hoch.
Es gibt allerdings auch eine Unterburg unterhalb des Burgfelsen.
Eine befestigte Burghöhle von der nur ein Schacht zugänglich ist und Mauerreste davor auf dem Plateau. Der Weg von unten dort hin ist sehr steil und führt über einen alten Trampelpfad mehr schlecht als recht dorthin. Nur für trittsichere erfahrene Wanderer geeignet, nicht umsonst gibt es hierfür keine Weg Beschilderung.

Wildensteiner Burg Hexenturm - Leibertingen
Eugen R.
5/5

Es ist ein großartiger Ort. Schade, dass es von der Burg selbst keinen Aussichtspunkt gibt.

Wildensteiner Burg Hexenturm - Leibertingen
Kurpfalz534
5/5

Extrem schwer erreichbare Burgruine auf einer dem Wildenstein vorgelagerten Felsnadel.

Wildensteiner Burg Hexenturm - Leibertingen
Benoit A.
5/5

Was there during some middle age festival end of April, there was a big crowd and lots to see

Wildensteiner Burg Hexenturm - Leibertingen
Lutz A.
5/5

Wildensteiner Burg Hexenturm - Leibertingen
Lukáš H.
5/5

Go up