Großdoline Kripfenloch - Jagsthausen

Adresse: 74249 Jagsthausen, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Großdoline Kripfenloch

⏰ Öffnungszeiten von Großdoline Kripfenloch

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Großdoline Kripfenloch

Die Großdoline Kripfenloch, gelegen in Jagsthausen, Deutschland, Adresse:
74249 Jagsthausen, Deutschland, ist ein beeindruckendes geologisches Wunderwerk und eine der Hauptattraktionen der Region. Diese natürliche Formation besteht aus einer großen Senke, die durch den Einsturz einer großen Höhlenkaverne entstanden ist, die sich entlang von Klüften im Hauptmuschelkalk gebildet hat. Mit einer Durchmesser von etwa 50 mal 60 Metern und einer Tiefe von 8 bis 10 Metern bietet sie Besuchern ein faszinierendes Untertageerlebnis.

Besondere Merkmale

Die Großdoline Kripfenloch ist nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Größe und Tiefe bekannt, sondern auch aufgrund ihrer einzigartigen Entstehungsgeschichte. Diese geologische Besonderheit zieht Naturliebhaber und Geologiebegeisterte gleichermaßen an. Ein echter Höhepunkt ist der Besuch für Familien mit Kindern, da die Stätte kinderfreundlich gestaltet ist und somit auch für jüngere Besucher geeignet ist. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und leicht zugänglicher Erkundungsmöglichkeit macht die Großdoline zu einem unverzichtbaren Ziel für Touristen.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die mehr über die Großdoline Kripfenloch erfahren möchten, gibt es einige wichtige Kontaktdaten und Informationen:

- Telefon: Leider nicht angegeben, aber Informationen über lokale Tourismusinformationen könnten hilfreich sein, um weitere Details zu erhalten.

- Website: Die offizielle Webseite könnte zusätzliche Informationen, Öffnungszeiten und Veranstaltungshinweise bieten, ist jedoch im Text nicht verfügbar.

- Öffnungszeiten: Es empfiehlt sich, vor einem Besuch die Öffnungszeiten zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.

- Facebook/Google My Business: Mit nur einer Bewertung auf Google My Business ist die Plattform für Bewertungen noch nicht sehr aktiv, was jedoch nicht unbedingt auf die Qualität des Ortes schließen lässt. Dennoch kann es hilfreich sein, nach weiteren Meinungen zu suchen.

Bewertungen und Meinungen

Die durchschnittliche Bewertung von 5/5 spricht für sich. Es wird angenommen, dass Besucher wie diejenigen, die erwähnen, dass die Doline eine "Einsturztrichterform" mit einer Tiefe von 8 bis 10 Metern aufweist, den Ort mit großem Interesse und Respekt betrachten. Die Beschreibung der geologischen Entstehung durch den Einsturz einer großen Karstkaverne verleiht der Großdoline Kripfenloch nicht nur einen historischen, sondern auch einen wissenschaftlichen Touch. Dies macht einen Besuch nicht nur unterhaltend, sondern auch lehrreich.

Für potenzielle Besucher ist es ratsam, sich über die geologische Bedeutung der Stätte zu informieren, um die volle Wertschätzung für dieses Naturwunder zu erlangen. Zudem bietet die Umgebung die Möglichkeit, weitere geologische Besonderheiten zu entdecken, die sich im Nordwesten anschließen und den geologischen Befund bestätigen.

Zusammenfassung: Die Großdoline Kripfenloch ist eine einzigartige geologische Formation, die Besucher aller Altersgruppen anspricht. Mit ihren beeindruckenden Maßen und der faszinierenden Geschichte ist sie sicherlich ein Highlight Ihrer Reise nach Jagsthausen. Die kinderfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, mehr über die Erdgeschichte zu lernen, machen sie zu einem besonderen Ziel für Familien und Naturinteressierte gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Großdoline Kripfenloch

Großdoline Kripfenloch - Jagsthausen
Götz H.
5/5

Die Doline hat einen Einsturztrichter von ca. 50×60 Meter und eine Tiefe von ca. 8 bis 10 Meter. Ihre Entstehung dürfte auf den Einsturz einer großen Karstkaverne zurück zu führen sein, die sich an den Klüften von zwei hier verlaufenden tektonischen Verwerfungen im Hauptmuschelkalk gebildet hatte. Weitere, tiefe Dolinen schließen im NW an und bestätigen den geologischen Befund.

Go up